DS-Vereinbarung

Weggenadelt GbR 


Umfang und Zwecke der Datenverarbeitung 


Allgemeines

Zur Erstellung von Tattoos und Piercings benötigen wir, die Weggenadelt GbR, sowie der betreuende Artist (Tätowierer/Piercer) verschiedene Daten von Dir, die wir speichern, verarbeiten und zum Teil auch weitergeben. Was genau wir mit Deinen Daten machen und zu welchem Zweck, erfährst Du in dieser Vereinbarung. 

Für unsere selbständigen Artists verarbeiten wir als Studio Deine Daten im Auftrag. Hierzu besteht mit den Artists ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag auf Basis der DSGVO. 


Verantwortliche

Diese Datenschutzinformationen gelten für die Datenverarbeitung durch: 

Die Weggenadelt GbR, Obere Königsstraße 11, 34125 Kassel 

vertreten durch: Alina Rey und Maximilian Brelle 


Verarbeitete Daten

Datenverarbeitung bei Terminbuchung 

Wenn Du bei uns einen Termin für ein Tattoo, Piercing oder andere Dienstleistungen vereinbarst, und damit einen Vorvertrag abschließt, verarbeiten wir die für die Terminbuchung erforderlichen Daten. Hierzu zählen:


Verarbeitete Daten 

Verwendungszweck

Vorname, Nachname 

Identifizierung

Anschrift

Abrechnung, Dokumentation für Behörden

Kontaktdaten

(Telefonnr., Mobilnr., Email) 

Zur Kommunikation zwischen uns (Deinem Studio) und Dir. Dazu gehören insb.: Rückfragen, Termin-Erinnerungen, Terminverschiebungen/-Absagen, Geburtstagsgrüße, Informationen zu Angeboten. 

Bevorzugte Kontaktart 

(SMS, Email, keine) 

Über welchen Kommunikationsweg möchtest Du kontaktiert werden? Bei der Angabe von „keine“ erhältst Du keine automatischen Nachrichten (Terminerinnerungen, Geburtstagsgrüße, Informationen zu Angeboten) sondern wirst nur kontaktiert, wenn es die Durchführung des Termins erfordert. 

Geburtsdatum

Verifizierung des Alters sowie Geburtstagsgrüße. 

Beruf

Für eine individuelle Beratung zur Wundpflege. 


Die fett markierten Daten sind dabei Pflicht-Angaben, ohne die eine Terminbuchung nicht möglich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO, d.h. Du stellst uns die Daten auf Grundlage der Terminbuchung zwischen Dir und uns bzw. Deinem Artist zur Verfügung. 

Wir speichern die für die Terminbuchung erhobenen Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen bzw. möglicher vertraglicher Gewährleistungs- und Garantierechte. Nach Ablauf dieser Frist bewahren wir die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen des Vertragsverhältnisses für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf. Für diesen Zeitraum werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung erneut verarbeitet. 


Gesundheitsdaten/Risikofaktoren

Im Rahmen der Terminvereinbarung erheben wir zudem Gesundheitsdaten von Dir, die wir zur Risikoabschätzung und -Minimierung beachten müssen (evtl. Risikofaktoren). Um mögliche individuelle Risiken rechtzeitig erkennen und einschätzen zu können, ist die sorgfältige Beantwortung der Gesundheitsfragen („Risikofaktoren“) unerlässlich. 

Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a) DSGVO, d.h. Du willigst ausdrücklich in die Erhebung und Verarbeitung durch uns bzw. deinem Artist ein. 

Wir speichern die Gesundheitsdaten bis zum Ablauf der gesetzlichen bzw. möglicher vertraglicher Gewährleistungs- und Garantierechte. Für diesen Zeitraum werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung der Gewährleistungs- und Garantierechte erneut verarbeitet. 

 

Bilder von fertigen Arbeiten zu Werbezwecken

Von den fertigen Arbeiten machen wir gelegentlich – nur mit Deinem Einverständnis - Bilder, die wir zu Werbezwecken auf unserer Website bzw. auf Social-Media-Plattformen (FB/IG) veröffentlichen. Wenn Du dies nicht wünschst, teile uns dies bitte mit, dann werden wir keine Fotos von der fertigen Arbeit auf/an Dir erstellen. 

 

Datenverarbeitung zu Werbezwecken

Informationen zu speziellen Angeboten 

Wir werden Dir nach erfolgter Arbeit (Tattoo/Piercing) eventuell Informationen zu speziellen An- geboten schicken. Diese Angebote erhältst Du von uns unabhängig davon, ob Du einen Newsletter abonniert hast. Hierbei verwenden wir die von Dir im Rahmen der Terminbuchung angegebene E- Mailadresse zur Bewerbung von eigenen Waren und / oder Dienstleistungen, die denjenigen ähneln, die Du bei der Terminbuchung angefragt hast. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO. 

Hinweis Widerrufsrecht 

Du kannst Deine Einwilligung in die Verwendung Deiner Daten für solche Angebote mit Wirkung für die Zukunft durch die Abmeldemöglichkeit am Ende einer jeden Angebots-Email widerrufen. 

 

Empfänger Deiner Daten

Empfänger Deiner Daten sind: 

  • KissCal von Kiss Solutions GbR 

    Deine Kundendaten werden dabei in einem Studio-Management-System (KissCal) geführt, welches alle Auflagen der aktuellen DSGVO erfüllt. So sind Deine Daten nach dem momentanen Stand der Technik optimal vor unbefugten Zugriffen geschützt. 

    Mitarbeiter der Kiss Solutions GbR haben zu inhaltlichen Supportzwecken gegenüber Weggenadelt GbR Zugriff auf die Informationen des Systems (einschließlich Deiner Nachrichten und anderer Daten). 

  • Das Rechenzentrum der Kiss Solutions GbR für das Daten-Hosting 

    Das Studio-Management-System KissCal wird in einem professionellen Rechenzentrum betrieben. So hat der Rechenzentrums-Administrator zu technischen Support-Zwecken Zugriff auf die Informationen des Systems (einschließlich Deiner Nachrichten und anderer Daten). 

  • Für die Kommunikation mit Dir via SMS und Email 

    Du erhältst ggf. Nachrichten von uns via SMS oder Email, entweder manuell oder automatisch (z.B. Terminerinnerungen oder Geburtstagsgrüße). Dazu übergeben wir die Nachricht sowie die Kontaktadresse (Mobilnr. bzw. Emailadresse) an den jeweiligen Provider: 

    Für Emails der Email-Provider unseres Studios bzw. des Artists 

    Für SMS unseren SMS-Provider 

  • Für die Veröffentlichung unserer Arbeiten Wenn wir Fotos von unseren fertigen Arbeiten veröffentlichen, übertragen wir diese an den jeweiligen Provider der Plattform. Dies geschieht u.U. auch mit Verlinkung zu Deinem FB/IG-Profil. 

    Bei Veröffentlichung auf unserer Website an unseren Website-Provider Jimdo 

    Bei Veröffentlichung auf Facebook/Instagram an Facebook auf einen unbekannten Server 

Empfänger außerhalb der EU 

Wir geben Deine Daten nicht an Empfänger mit Sitz außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes weiter. 

 

Deine Rechte 

Überblick

Neben dem Recht auf Widerruf Deiner uns gegenüber erteilten Einwilligungen steht Dir bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu: 

  • Das Recht auf Auskunft über Deine bei uns gespeicherten persönlichen Daten (Art. 15 DSGVO) 

  • Das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten (Art. 16 

    DSGVO)

  • Das Recht auf Löschung Deiner bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO) 

  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten (Art. 18 DSGVO) 

  • Das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde 

     

Die oben genannten Rechte kannst Du persönlich oder via Email durch eine formlose Mitteilung an den/die Verantwortlichen (s.o. Verantwortliche) geltend machen. 


Widerspruchsrecht

Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden. 

Das vorstehende allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in dieser Datenschutz-Information beschriebenen Verarbeitungszwecke, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO verarbeitet werden. Anders als bei dem auf die Datenverarbeitung zu werblichen Zwecken gerichteten speziellen Widerspruchsrecht, sind wir nach der DSGVO zur Umsetzung eines solchen allgemeinen Widerspruchs nur verpflichtet, wenn Du uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung nennst (z. B. eine mögliche Gefahr für Leben oder Gesundheit). 


Widerrufsrecht

Widerrufsrecht zur Datenspeicherung 

Die Einwilligung in die Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten kannst Du jederzeit gegenüber uns als Verantwortlichem widerrufen, jedoch nicht mehr nach begonnener Arbeit. Durch einen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Im Fall des Widerrufs werden Deine von der Einwilligung umfassten Daten unverzüglich gelöscht. In diesem Fall können wir den Vertrag (Tattoo/Piercing) nicht erfüllen und diesen daher auch nicht abschließen bzw. sind wir zur sofortigen Vertragsbeendigung Dir gegenüber berechtigt. 

Widerrufsrecht zur Verwendung von Bildern fertiger Arbeiten 

Unabhängig von Deinem Widerrufsrecht zur Datenspeicherung kannst Du auch Deine Einwilligung in die Verwendung der Fotos von dem fertigen Tattoo/Piercing durch uns zu Werbezwecken widerrufen. 

 

Datensicherheit

Alle von Dir persönlich übermittelten Daten, einschließlich evtl. Risikofaktoren, werden mit dem all- gemein üblichen und sicheren Standard SSL (Secure Socket Layer) übertragen. SSL ist ein sicherer und erprobter Standard, der z.B. auch beim Onlinebanking Verwendung findet. 

Mit dem Studio-Management-System KissCal stehen uns geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zur Verfügung, um Deine bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Deren Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 


Allgemeine technisch-organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 EU-DSGVO 

Vertraulichkeit (Art. 32 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO) 

Zutrittskontrolle

Eine separate Zutrittskontrolle ist nicht erforderlich, da alle Datenverarbeitungsanlagen sich auf Hardware von Subunternehmern befinden, die ebenfalls der EU-DSGVO unterliegen. Deren TOM können auf schriftliche Anfrage zur Verfügung gestellt werden. 


Zugangs- und Zugriffskontrolle 

Zugang zu den internen Servern von KissCal 

Siehe TOM der Kiss Solution GbR 


Zugang zu den Cloud-Services von KissCal 

  • Es wird je Anwender ein Benutzerstammsatz mit eindeutigem Benutzernamen und individuellem Passwort eingerichtet. Die Passwörter unterliegen den gängigen Mindestanforderungen (min. 8 Zeichen inkl. Zahl/Symbole) und werden verschlüsselt gespeichert. 

  • Der Zugang zu KissCal ist zudem durch ein zweistufiges Berechtigungs-System geschützt. Vor dem Login des Benutzers muss das Login zum Studio erfolgen, ebenfalls mit eindeutigem Studionamen und individuellem Passwort. 

  • Der Zugang jedes einzelnen Anwenders wird durch uns über in programminternes Berechtigungssystem fein abgestimmt. 

  • Innerhalb der Anwendung ist der Zugriff auf die Daten auf Basis von Anwender-Rollen be- schränkt. 

  • Der Zugriffsschutz umspannt durch die Verwendung von Web-Token sowohl Front-End als auch Backend-Services. 

  • Es sind programmiertechnische Maßnahmen getroffen, um die gängigsten Angriffsmethoden abzuwehren, wie Cross-Site Scripting, Cross-Site Request Forgery, SQL-Injection, Session-Hijacking. 

     

Integrität (Art. 32 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO) 

Weitergabekontrolle

Durch eine vollständig verschlüsselte Datenübertragung (SSH-Tunnel) ist eine Veränderung auf dem Transportweg der Daten nach dem derzeitigen Stand der Technik ausgeschlossen. 

Eingabekontrolle

Durch umfangreiche Plausibilitätsprüfungen wird sichergestellt, dass eine versehentliche Datenände- rung oder Datenlöschung aufgrund von Fehlbedienung unwahrscheinlicher wird. 

Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung (Art. 32 Abs. 1 lit. d EU-DSGVO) 

Mit der Kiss Solutions GbR besteht ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag aus Basis der DSGVO.